20250708.2 (DE)
Improvements¶
Neuer Dialog zur Verwaltung von Qualifikationsbedarfen
Neuer Dialog zur Verwaltung von Qualifikationsbedarfen
Neue Dashboardkachel "Offene Einsatzanfragen"
Im Dashboard in WFM One steht eine neue Kachel "Offene Einsatzanfragen" zur Verfügung.
Diese zeigt die Anzahl aller offenen Anfragen für die der aktuelle User berechtigt ist. Durch einen Doppelklick auf die Kachel wird in den Abwesenheitsanfragen-Dialog weitergeleitet.
Operative Einsatzplanung - Summenzeile
Die Summenzeile wurde eingebaut für folgende Ansichten:
-
Nach Einsatzarbeitsplatz
-
Nach Schicht
-
Nach Schichttyp
-
Nach Organisationseinheit
Hinweise:
-
Die Summenzeile muss in den Scheduler-Einstellungen aktiviert werden (Option: „Gesamtsumme anzeigen“)
-
Aktuell nicht in Kombination mit der Szenarienplanung verfügbar. Dieses Feature ist auf der Roadmap und wird – ebenso wie Summen für weitere Ansichten – in einem späteren Update folgen.
Zusätzliche Filter Personalstamm
-
Personalnummer 2 wird nun im Personalstamm angezeigt und kann über die Freitextsuche gefunden werden.
-
Die Schichtgruppe wurde als zusätzlicher Filter ergänzt.
Verschiebbarkeit von sich öffnenden Fenstern
Popups sind nun verschiebbar
Mitarbeitersuche mit PNR
Auf häufigen Wunsch haben wir in den Personalsuche Dropdowns die Personalnummer ergänzt. Für viele Planer ist dies die eindeutige und schnelle Variante Mitarbeitende zu finden.
Auf Anfrage ist diese Funktion deaktivierbar.
New Feature¶
Operative Einsatzplanung: Markierung der Ressourcen bei Event Klick
Bisher wurden die Ressourcen (bspw. in der Ansicht nach Einsatzarbeitsplatz "Mitarbeitende") nur selektiert (gelb markiert) wenn die Zellen ausgewählt wurden. Das passiert nun auch beim Auswählen von Events
Mitarbeitersuche jetzt mit Personalnummer
Häufig werden beim Arbeiten mit WFM One primär Personalnummern zur Identifikation von Personen verwendet. Daher wird die Personalnummer nun auch bei der Suche, z.B. in Dropdowns in der Operativen Einsatzplanung oder im Dialog "Abwesenheitsanfragen", angezeigt.
Operative Einsatzplanung - Neue Funktion im Planungs-Popup "Offene Anfrage"
Neben der bisherigen Funktion, einen neuen Planungs-Eintrag als genehmigte Anfrage zu erzeugen, gibt es nun die Möglichkeit noch offene Anfragen direkt in der Operativen Einsatzplanung zu erfassen. Diese können dann anschließend, z.B. im Dialog "Abwesenheitsanfragen", oder auch direkt in der Operativen Einsatzplanung bearbeitet werden.
Verlinkung der Knowledge Base
Neue Verlinkung im WFM One zur Knowledge-Base (Hilfe) und den Release Notes über das neue Icon in der Navbar
Bug Fixes¶
Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn der Dialog zur Abwesenheitsanfrage mit einem aktiven Schichtgruppenfilter neu geladen wurde
Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn der Dialog zur Abwesenheitsanfrage mit einem aktiven Schichtgruppenfilter neu geladen wurde
Operative Einsatzplanung: Kontextmenü zeigt bei Anfragen fehlerhafterweise "Bearbeiten" an
Im Kontext-Menü von Anfragen sind nun nur noch für Anfragen relevante Optionen sichtbar.
Dashboardkachel: Bereitschaftsplan Wochenansicht zeigt nicht alle Einträge
Die Dashboardkachel wurde optimiert, so dass zusammenhängende Einträge nun als ein Eintrag angezeigt werden. So wird Platz gespart und eine bessere Übersicht hergestellt.
Trainingsmanagement: Abgelaufene Qualifikationen werden beim Hinzufügen von Teilnehmern nicht abgegrenzt
Ist die Qualifikation einer Person, die eine Bedingung für die Teilnahme am Training darstellt, vor einem Trainingstermin abgelaufen, wird die Person bei dem Termin nicht mehr in der Teilnehmerliste zum Hinzufügen angeboten.